Wasser läuft unten aus der Tür des Kühlschranks
Ausgabe
- Der Innenraum des Kühlschranks ist nass.
- Die Ablaufrinne ist verstopft, wie reinigen?
- Wasser läuft unten aus der Kühlschranktür.
- Wasseransammlung im Innenraum.
- Vor dem Kühlschrank bildet sich eine Pfütze.
- Wasser tritt aus und sammelt sich unter den Gerät.
- Kondensat bzw. Kondenswasser unter den Gemüseschubladen
- Tauwasser fließt nicht ab
- Wo ist das Ablaufloch?
Gilt für
- Kühlschränke
- Kühl-Gefrier-Kombinationen
Lösung
Wassertropfen auf der Rückwand in der Innenseite des Kühlschranks sind bei haushaltsüblicher Nutzung normal.
Der beschriebene Fehler kann mehrere Ursachen haben:
- Modellabhängig: Die Öffnung in der V-förmigen Rinne an der Rückwand ist verstopft.
Bild 1: V-förmige Rinne an der Rückwand

- Die Öffnung muss immer frei durchgängig sein, damit das Wasser ungehindert abfließen kann!
- Das grüne Plastikteil in der Mitte dient als Reinigungshilfe und kann im Kühlschrank bleiben.
- Reinigen Sie diese Öffnung regelmäßig, zum Beispiel mit einem Pfeifenreiniger.
- Bei Geräten mit einem 0°C Fach oder LongFresh-Zone ist die Ablaufrinne und das Ablaufloch verdeckt und muss daher nicht gereinigt werden.
- Mehrere Lebensmittel mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt, wie zum Beispiel grüner Salat, werden unverpackt im Kühlschrank gelagert.
- Lagern Sie Obst und Gemüse nur in den dafür vorgesehenen Gemüseschubladen.
- Reicht der Platz nicht aus, geben Sie Gemüse nur verpackt in den Innenraum des Kühlschranks.
- Im Sommer ist die Raumtemperatur meist höher als im Winter und damit steigt auch der Feuchtigkeitsgehalt in der Raumluft.
- Wird die Kühlschranktür häufig und lange geöffnet, gelangt durch den Luftaustausch auch viel Feuchtigkeit in den Kühlschrank.
- Öffnen Sie die Kühlschranktüre nur so oft und so lange wie nötig.
- Stellen Sie immer sicher, dass die Kühlschranktür nach der Benutzung richtig geschlossen ist.
- Bildet sich trotz Einhaltung oben genannter Tipps im Innenraum des Kühlschranks so viel Wasser, dass dieses aus der Kühlschranktür läuft, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst
- telefonisch 01/866 40-330 Mo-Do 7.30- 16:15 Uhr, Fr 7:30-13:30 Uhr
- per E-Mail
retour.kundendienst@electrolux.co.at
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Feuchtigkeit im Gemüsefach oder unter der Glasablage im Kühlgerät
- Wie kann ich meinen Kühlschrank mit Gefrierteil oder mein Gefriergerät abtauen?
- Die Temperatur in der Kühl-Gefrier-Kombination ist zu hoch
- Kühl-/Gefrierschrank zeigt den Code E09 an
- Die Kühl- Gefrier-Kombination zeigt einen Alarm, ein rotes Warnlicht, ein blinkendes Dreieck an oder ein Alarmton ist hörbar
- Was ist die optimale Temperatur im Kühlschrank / Gefrierschrank?
- Der Kompressor läuft zu lange
- Alle LEDs meiner Kühl-Gefrier-Kombination leuchten gleichzeitig oder nur eine LED blinkt
- Die Rückwand des Kühlschranks ist nach innen gewölbt oder weist Risse auf
- Im Display der Kühl-Gefrier-Kombination French Door erscheint das Türsymbol